Patrick Grigo Tanzgala 2024
30-jähriges Jubiläum als Tänzer und Abschied von der Showbühne!

Was für ein unvergesslicher Tag, was für ein Fest der Emotionen und der Dankbarkeit! Am 14. Dezember 2024 wurde der Burghauser Stadtsaal zum Ort der großen Gefühle, der Erinnerungen und der grenzenlosen Wertschätzung: Fast 400 Gäste folgten der Einladung zur großen «Patrick Grigo 30th Anniversary Tanzgala» – ein Abend, der weit mehr war als eine Jubiläumsshow. Es war ein Fest zum Lebenswerk eines Menschens, der seit 30 Jahren mit Leidenschaft, Herz und Hingabe die Welt des Tanzes und der Kultur regional, national und international prägt.
Schon beim Betreten des Stadtsaals wurde allen klar: Hier wird Geschichte gefeiert. Eine eigens gestaltete
Ausstellung im Foyer präsentierte Fotos, Texte und Bildmaterial aus drei Jahrzehnten bewegten Schaffens. Alte
Weggefährten, ehemalige
Crewmitglieder, Schüler:innen, Student:innen, Sponsoren, Politiker:innen und Partner:innen – sie alle tauschten sich bei einem Sektempfang aus, lachten, umarmten sich, entdeckten alte Freundschaften neu oder schlossen neue Bekanntschaften. Als dann Patrick Grigo höchstpersönlich erschien und jeden Gast mit einem Handschlag, einer Umarmung und einem strahlenden Lächeln begrüßte, lag eine ganz besondere Magie in der Luft.
Mit einem beeindruckenden Countdown und bewegenden Video- und Bildaufnahmen begann die Show. Viele Augen blieben nicht trocken, zu nah gingen die Erinnerungen, die Musik und die Bilder ans Herz. Dann der erste große Moment: Patrick Grigo selbst eröffnete die Gala – tanzend, voller Energie und begleitet von seiner aktuellen Tanzkompanie. Eine musikalische Zeitreise durch drei Jahrzehnte Tanzgeschichte begann, untermalt von Liedern, die ihn und so viele andere geprägt hatten.
Doch damit nicht genug: Hochkarätige Gäste wie «Amin Drillz», der Flying Mozart Tänzer und Breaking Superstar, die Breaking-Legende «Miroslav Balog aka Goofy», und der österreichische Staatsmeister «Tobias 'Ibot' Winkler» brachten die Bühne zum Beben. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind Talente, die Grigo entdeckte, förderte und formte – seine Handschrift ist in ihren Erfolgen bis heute spürbar. Luca Aigner, einst Schüler, heute erfolgreicher Tänzer und Choreograph in Berlin, kehrte extra für diesen Anlass zurück auf die Bühne seiner Anfänge. Gänsehaut pur!
Die Show wurde ergänzt durch eine spektakuläre Barkeeper-Performance von Norbert Holzberger aka Nobsi, beeindruckende Darbietungen der mth Nachwuchsteams und der großartigen Kids Company «Hand und Fuss» aus der Schweiz, die Grigo vor mehr als 2 Jahren gemeinsam mit seiner Mentorin Brigitta Luisa Merki ins Leben gerufen hatte.
Ein weiteres Highlight:
Dominik Fahr, Entwickler des weltweit bekannten «and8 Judging Systems», wurde auf die Bühne gebeten. Grigo ehrte ihn mit einem –
Achievement Award – für seine bahnbrechenden Beiträge und Innovationen für die globale Tanzszene – ein Moment voller Anerkennung und echter Freundschaft. Zusammen inszenierten sie ein olympisches Breaking Battle, in das auch das Publikum begeistert eingebunden wurde!
Patrick Grigo vergaß an diesem Abend nicht die, die ihn auf seinem Weg begleitet hatten und nun in seinen Gedanken bei ihm waren: Frank Springer, der ehemalige Altbürgermeister von Neuötting und einer seiner ersten Förderer, Jochen Näser, sein geliebter Opa, und Kai Kinkel, sein langjähriger Geschäftspartner und enger Freund, der erst im August 2024 viel zu früh an Krebs verstorben war. Für sie standen symbolisch drei leere Stühle vorne an der Bühne. In tief bewegenden Worten erinnerte Grigo an ihre Bedeutung in seinem Leben und Wirken.
Nach der Pause überraschte Grigo die Gäste mit einem eigens geschriebenen Rap – bewegend, ehrlich und voller Energie. Es war sein ganz persönlicher musikalischer Liebesbrief an die vergangenen 30 Jahre und all die Menschen, die ihn auf diesem Weg begleitet haben. Zum krönenden Abschluss gab Patrick Grigo noch einmal alles: Seine letzte Show des Abends – kraftvoll, voller Herzblut, voller Seele. Das Publikum hielt den Atem an, jubelte, feuerte ihn an – und als die letzte Bewegung verklang, als der Spot auf ihn fiel, erhob sich der ganze Saal: Standing Ovations für einen Künstler, einen Visionär, einen Menschen, der nie aufgehört hat, an die Kraft des Tanzes und die Stärke der Gemeinschaft zu glauben.
Diese Gala war nicht einfach eine Feier. Sie war ein Manifest der Dankbarkeit, ein Feuerwerk der Emotionen und ein tiefes Zeugnis dafür, was entstehen kann, wenn jemand 30 Jahre lang mit voller Hingabe für seine Leidenschaft lebt. Ein unvergesslicher Abend – für Patrick Grigo und für alle, die dieses Wunder miterleben durften.
Danke, Patrick. Für alles!