BadenBreaks 2025

Patrick Grigo • 28. Januar 2025

Nachwuchsförderung und Stärkung der Community!

Am 25. Januar 2025 wurde die Mall des Trafo Baden nahe Zürich erneut zum pulsierenden Treffpunkt der jungen europäischen Breakdance-Szene: Die dritte Ausgabe des «BadenBreaks Battles» bot Kindern und Jugendlichen aus ganz Europa eine einzigartige Plattform, um sich tänzerisch auszuprobieren, sich international zu vernetzen und gemeinsam die Leidenschaft für Breaking zu feiern.


Organisiert und in der kompletten Umsetzung verantwortet von der Move Too Hot Company, in Kooperation mit dem Trafo Baden, der Sterk Cine AG und der Kids Company Hand & Fuss, wurde ein Event geschaffen, der Familien und Tanzbegeisterte gleichermaßen begeisterte. Mit großer Sorgfalt und Herzblut wurde jede Facette des Tages gestaltet – ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung und des Community-Gedankens.


Für die musikalische Energie sorgte einmal mehr Resident DJ Jango aus Hamburg (Deutschland), der mit seinen treibenden Beats die Tänzer:innen zu Höchstleistungen anspornte und für durchgehend fantastische Stimmung sorgte. In der Jury wirkten drei herausragende Persönlichkeiten der internationalen Breaking-Szene: Coskun Kenar aka Tuff Kid aus der Schweiz, Sophie Prehofer aka SoFly aus Österreich und Tomi Cinej aka TomiFly aus Slowenien. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, viel Fingerspitzengefühl und einem Blick für Details bewerteten sie die Auftritte der jungen Talente, gaben motivierendes Feedback und unterstützten damit die tänzerische Weiterentwicklung der Teilnehmer:innen auf höchstem Niveau.


Charmant und voller Energie führten Patrick Grigo aka Parrish (Deutschland) und Nachwuchsmoderatorin Nora Kurmis (Deutschland) durch den Tag. Mit viel Herz, Humor und Professionalität sorgten sie für eine mitreißende Atmosphäre und machten das Event auch auf der Bühne zu einem Erlebnis für die ganze Familie.


Das BadenBreaks Battle bleibt seiner Mission treu: Kindern und Jugendlichen eine Bühne bieten, den Austausch über Ländergrenzen hinweg ermöglichen und den Spirit des Breakings weitertragen. In einer geschützten und wertschätzenden Umgebung konnten sich die jungen Tänzer:innen bei einem gemeinsamen Workshop eingrooven, ihre ersten Battles erleben, Selbstvertrauen sammeln und Teil einer wachsenden, internationalen Community werden.


Das Publikum zeigte sich begeistert, feuerte die Tänzer:innen leidenschaftlich an und trug entscheidend zur positiven, kraftvollen Stimmung bei.

BadenBreaks ist längst mehr als ein Event – es ist ein Zeichen dafür, was entsteht, wenn Leidenschaft, Förderung und Gemeinschaft zusammenkommen. Ein großes Dankeschön an alle Partner:innen, Helfer:innen, Juror:innen, Künstler:innen und Familien, die diesen Tag möglich gemacht haben. Am 24. Januar 2026 sind wir zurück!

Mehr zum Event erfahren
von Patrick Grigo 14. April 2025
Fesselnde Battles, emotionale Siege und pure Breaking-Energie in der Tabakfabrik Linz – Move Too Hot war stolz, die Talents zu koordinieren und das Event mitzugestalten!
von Patrick Grigo 25. Februar 2025
Movetoohot begeisterte beim Chapeau Ball 2025 mit einer modernen Tanzshow, die Urban Dance und Contemporary verschmelzen ließ – pure Emotion und Vielfalt!
von Patrick Grigo 13. Januar 2025
movetoohot begeisterte beim Tänzerball 2025 im Wiener Konzerthaus mit explosiven 80's Vibes, Showpower und Standing Ovations – ein unvergesslicher Abend!
von Svenja Schneider 17. Dezember 2024
Die große Tanzgala zum 30-jährigen Jubiläum von Patrick Grigo brachte Wegbegleiter und Tanzstars und viele Zuschauer:innen in den Stadtsaal nach Burghausen.
von Patrick Grigo 4. November 2024
Vom 30. Oktober bis 3. November 2024 fand das «Kids Camp Switzerland» im Residenzzentrum tanz+ in Baden AG statt. 12 Tänzer:innen von movetoohot aus Deutschland nahmen daran teil.
von Patrick Grigo 14. Oktober 2024
In Wien haben wir nicht nur die Zeitplanung und das «Rundown & Screen Management» der Veranstaltung übernommen sondern auch beraten und in der Umsetzung unterstützt.
von Patrick Grigo 5. Oktober 2024
In Zürich waren wir für das «Rundown & Screen Management» während der Veranstaltung zuständig und haben zudem alle notwendigen Mediengrafiken für die Postproduction geliefert.
von mth Public Relations 30. September 2024
Am 28. September 2024 wurden wir mit unserem Team zur ASVÖ Generalversammlung eingeladen um dort eine Breaking Show ganz im Stil des «Jedermann» zu performen.